In der heutigen dynamischen Geschäftswelt ist ein flexibles und anpassungsfähiges Enterprise Resource Planning (ERP) System kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit. Eines der Systeme, das in dieser Kategorie hervorsticht, ist Uniconta, das von Promentum angeboten wird. Es fügt sich nahtlos in Gartners Beschreibung einer kompatiblen ERP-Plattform ein. In diesem Blog werfen wir einen genaueren Blick darauf, wie Uniconta diesen innovativen ERP-Ansatz verkörpert und was er für moderne Unternehmen bedeutet.
Modularität und Konnektivität
Im Mittelpunkt der Architektur von Unicontastehen Modularität und Konnektivität, wesentliche Merkmale eines Composable ERP. Die Plattform bietet die Möglichkeit, sich mühelos mit anderen Systemen über .NET-APIs oder Rest-APIs zu verbinden. Darüber hinaus können Benutzer über den umfassenden Marktplatz von Unicontaerkunden, welche Anwendungen von Drittanbietern bereits integriert sind, was eine zusätzliche Dimension der Modularität und Anpassbarkeit bietet. Diese Funktionen erleichtern eine hybride Konfiguration von On-Premises- und Cloud-Anwendungen, eine entscheidende Voraussetzung für die Wettbewerbsfähigkeit heutiger Unternehmen.
Personalisierung mit no-code Entwicklungswerkzeugen
Uniconta hebt die Personalisierung auf die nächste Stufe. Mit den No-Code-Entwicklungstools können die Benutzer das System an ihre individuellen Geschäftsanforderungen anpassen. Das Erstellen von Feldern und Tabellen, das Anpassen von Übersetzungsbezeichnungen, das Bearbeiten des Menüs und der Menüleiste, das Entwerfen von Dokumentenlayouts und das Erstellen von BI-Dashboards sind allesamt ohne den Einsatz eines Entwicklers möglich. Dies senkt die Hürde für Anpassungen erheblich und ermöglicht es Unternehmen, schnell auf sich ändernde Marktanforderungen zu reagieren.
Fallstudie
Uniconta verbindet sich über APIs mit verschiedenen Webshops, darunter zum Beispiel WooCommerce. Diese Integration mit WooCommerce oder einem anderen Webshop verdeutlicht den postmodernen ERP-Aspekt. Die Möglichkeit für Unternehmen, Uniconta auf der Grundlage branchenspezifischer Bedürfnisse anzupassen, in Kombination mit der Webshop-Integration, verdeutlicht jedoch den Aspekt des komponierbaren ERP. Ein Beispiel: Ein Unternehmen handelt mit Mode, ein anderes mit Lebensmitteln und wieder ein anderes mit hochwertiger Elektronik. Uniconta unterstützt die individuellen Bedürfnisse jedes Unternehmens mit seinen No-Code-Entwicklungstools in Kombination mit der API-Konnektivität.
Fazit: Eine zukunftssichere Wahl
Das Angebot von Promentum an Uniconta unterstreicht die Entwicklung hin zu flexibleren, reaktionsschnelleren und modularen ERP-Systemen. Mit seinen kompatiblen Funktionen ermöglicht Uniconta Unternehmen die proaktive Anpassung ihrer ERP-Umgebung an sich ändernde Anforderungen, so dass sie nicht nur den heutigen Anforderungen gerecht werden, sondern auch für die Herausforderungen von morgen gerüstet sind.
Mehr über Promentum Consulting
Promentum Consulting konzentriert sich auf die digitale Transformation von Unternehmen in den Bereichen Großhandel, E-Commerce, Fertigung und Projekte & Dienstleistungen. Die Gründer und Mitarbeiter haben jahrelange Erfahrung in der Implementierung von Geschäftslösungen, um ihre Kunden richtig zu beraten. Promentum Consulting vertreibt und implementiert Uniconta und verschiedene Add-ons, die in den Branchen, in denen wir tätig sind, einen Unterschied machen.
Uniconta ist ein von Erik Damgaard entwickeltes Cloud-ERP-System, das als offenes ERP-System charakterisiert wird, das sich leicht integrieren lässt, ohne Anpassungen leicht anpassbar ist und benutzerfreundlich und leicht zu erlernen ist. Erik Damgaard ist ein dänischer Tech-Unternehmer, der bereits mehrere ERP-Systeme auf den Markt gebracht hat. Sein Unternehmen Damgaard gehörte zuvor zu Navision, das von Microsoft übernommen wurde und jetzt als Dynamics bekannt ist. Uniconta ist seine Antwort auf den sich verändernden Markt, in dem Unternehmen verstärkt nach offenen Cloud-Systemen suchen, die gut mit verschiedenen Lösungen zusammenarbeiten können. Erfahren Sie mehr über Uniconta hier.